Medienkompetenz in der Volksschule

Shownotes

Digitale Medien sind aus dem Alltag von Kindern nicht mehr wegzudenken – sei es beim Spielen, Lernen oder Kommunizieren. Doch wie können wir Kinder schon frühzeitig dabei unterstützen, einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln?

In dieser Folge von „Bildung & Entfaltung“ sprechen Schulleiterin Eva Kirchmayr und Elementarpädagogin und Psychologin Andrea Wurz über die Bedeutung von Medienkompetenz im Kindesalter. Gemeinsam beleuchten sie, wie Kinder lernen können, digitale Inhalte kritisch zu hinterfragen, Risiken zu erkennen und digitale Medien verantwortungsvoll zu nutzen.

www.bel-privatschule.at

Dieser Podcast wird produziert von wepodit - deiner Full-Service Podcast Agentur.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.