Mathematik mit Aha-Effekt: Ein Blick hinter den Känguru-Wettbewerb
Shownotes
In dieser Folge von „Bildung & Entfaltung“ werfen wir einen Blick auf den weltweit größten Mathematikwettbewerb: den Känguru der Mathematik. Schulleiterin Eva Kirchmayr begrüßt Robert Geretschläger, den österreichischen Koordinator des Wettbewerbs, zum Gespräch. Gemeinsam sprechen sie über die Entstehungsgeschichte des Kängurus, wie die Aufgaben international entwickelt werden – und was ihn so besonders macht. Im Fokus steht die Freude am logischen Denken, am Knobeln und am eigenen Aha-Erlebnis. Wie kann man Kinder motivieren, dranzubleiben, auch wenn es knifflig wird? Und warum es wichtig ist, sich nicht mit anderen, sondern mit sich selbst zu messen? All das und mehr hören Sie in dieser Folge.
Dieser Podcast wird produziert von wepodit - deiner Full-Service Podcast Agentur.
Neuer Kommentar